Bereits zum dritten Mal urteilte das LG Berlin, dass Mieter, die ihre Mietrückstände begleichen, damit nicht nur die fristlose, sondern auch die ordentliche Kündigung heilen. Bereits zum dritten Mal hebt der BGH ein solches Urteil auf.
Nach dem Aus der Ampel sollen Anfang 2025 Neuwahlen folgen. Da der Bundeshauhalt für das Jahr 2025 nicht mehr beschlossen werden konnte, gibt es nun eine vorläufige Haushaltsführung. In dieser Zeit können keine neuen Bewilligungen für Fördermittel stattfinden.
In dieser Folge geht es um Quartiersentwicklung und ganz handfest an einem Beispiel und zwar „Neubrückenstraße 66“ oder kurz und knapp „N66“ in Münster. Dr. Oliver Altenhövel spricht mit Frank zur Nieden, er ist Bereichsdirektor bei der Volksbank im Münsterland eG und er ist mit seinem Team verantwortlich für die aktuelle Quartiersentwicklung im Herzen […]
Jetzt geht es noch einmal ganz genau um die Zahlen zum Büromarkt in Münster. Julian Kemper berichtet von der Gewerbestudie, welche von BUSCHE GEWERBEEXPERTEN erstellt wurde. Dr. Oliver Altenhövel erfragt beim Experten: Die vermittelte Fläche – sogar mit konkreten Beispielen. Die Leerstandsquote und deren Entwicklung und Auswirkung auf die Zukunft. Die aktuelle Durchschnitts- und Spitzenmieten […]
In dieser Folge berichtet Julian Kemper, Experte für Büroimmobilien bei BUSCHE GEWERBEEXPERTEN allgemein über die Einordnung der Immobilienwirtschaft in gesamte Volkswirtschaft Deutschlands sowie über den Büromarkt in Münster im Speziellen. Münster ist ein klassischer B-Standort und spielt damit beim Büromarkt in der Liga von Dortmund und Bremen. Ein C-Standort ist z.B. Bielefeld. Julian Kemper berichtet […]
In dieser Folge redet Dr. Oliver Altenhövel mit Fabian Göddert, Geschäftsführer von ESTATIKA, und Ralf Gailus, Bereichsleiter für die Baufinanzierung bei der Volksbank im Münsterland über vorläufige individuelle Sanierungsfahrpläne. Und damit den ersten Schritt zu mehr Transparenz. Im Münsterland ist ein Großteil der Immobilien in die Jahre gekommen: Ganze 56 Prozent der Gebäude sind älter […]
Ab dem 01.10.2024 startet das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (296). Zielsetzung ist die Schaffung von Wohnraum mit Nachhaltigkeit in Verbindung mit Flächeneffizienz. Gefördert wird der Neubau von klimafreundlichen Wohngebäuden im Niedrigpreissegment. Und auch der Ersterwerb (innerhalb von 12 Monaten ab Bauabnahme) gehört auch dazu. Es geht um Wohngebäude bzw. Wohneinheiten, die in den Anwendungsbereich […]
MEGA – hier kooperieren zwei Unternehmen, welche sich super ergänzen, um den Kunden noch bessere Leistungen zu bieten. Aus einem Kundengespräch bei der Volksbank im Münsterland eG hat sich eine Kooperation zwischen Busche Gewerbeexperten und Volksbank Immobilien Münsterland ergeben. DENN … Das Team von Busche Gewerbeexperten ist der Profi in Sachen Gewerbeimmobilien wie Büroflächen und […]
Heute sitzt Dr. Oliver Altenhövel mit der Förderexpertin Evelyn Leipold von der DZ Bank zusammen, da es ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt. Jung kauft Alt Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb Das Programm 308 ist für Familien mit Kindern, die eine bestehende Wohnimmobilie kaufen und energieeffizient sanieren. Leider sind die Einkommensgrenzen sehr […]
Mit dem Bericht über den Kreis Warendorf endet diese Reihe. Diesmal sitze ich mit Melanie Wittkemper, Regionalleiterin im Büro Telgte zusammen. Melanie Wittkemper berichtet über die Zahlen, Daten, Fakten für unbebaute Grundstücke sowie wie für Häuser und Eigentumswohnungen für die verschiedenen Städte. Hierbei wird deutlich, dass der Immobilienmarkt unterschiedlich ist und es daher vorteilhaft ist, […]
Und die Erläuterungen zu den verschiedenen Marktberichten geht weiter. Diesmal sitzt Dr. Oliver Altenhövel mit Fabian Kenning, Regionalleiter im Büro Rheine zusammen und daher geht es in dieser Folge um den Grundstücksmarktbericht für die Stadt Rheine. Fabian erläutert die Zahlen, Daten, Fakten für unbebaute Grundstücke sowie wie für Häuser und Eigentumswohnungen. Und zum Abschluss […]